Unser Team

Über 25 Jahre Erfahrung im Kinderturnen in Leipzig

IMG_5144-modified

Karin Wönckhaus

Inhaberin

  • Inhaberin des Kindersportzentrums Springmäuschen seit 1998
  • Marketing-Fachkraftfrau
  • Übungsleiterlizenz C – Breitensport
  • Übungsleiterlizenz B – Eltern-Kind-/Kleinkindturnen
  • Drums Alive ® Instructor
  • TOGU-Kinderreferent
  • DTB- und STV-Ausbilderin
  • Mitglied im Arbeitskreis Kinderturnen für das Internationale Turnfest 2002 bis 2025
 

Anne Wönckhaus

"Junior-Chefin", Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2015
  • Sportwissenschaftlerin (B. Sc.)
  • Physiotherapeutin mit sportphysiotherapeutischem Schwerpunkt
  • Übungsleiterlizenz C Eltern-Kind-Turnen, Kanurennsport
  • Übungsleiterlizenz B 
  • Referentin im STV 
  • TOGU – Referentin
  • Mitglied im Ausschuss Kinderturnen der DTJ seit 2017
  • Mitglied im Arbeitskreis Kinderturnen für das Internationale Turnfest seit 2017

Was ich einbringe: praktische Erfahrung als Trainerin im Kanuverein mit Kindern zwischen 4 und 7 Jahren; Bundesfreiwilligendienst

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche: Viel Spaß und Freude,  neue Erfahrungen im Kinderturnen sammeln; Am Ende einer Kursstunde in viele strahlende Kinderaugen blicken

Pia

Übungsleiterin

 
  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2023
  • Studentin Lehramt Gymnasium Biologie & Englisch

Was ich einbringe: praktische Erfahrung als Trainerin eines Volleyballteams

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche: Ich wünsche mir ein harmonisches Miteinander und viel Freude am Sport. Die Erfahrungen, die ich im „Springmäuschen“ sammeln kann, werden mir in meinem späteren Berufsleben viel weiterhelfen.

Sandra

Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2023
  • Studentin Lehramt an Grundschulen

Was ich einbringe: praktische Erfahrung als Übungsleiterin eines Sport-GTAs, im Kinderyoga und Übernahme von Sportunterricht in Praktikas 

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche: Ich wünsche mir die Kinder mit meiner Begeisterung für Sport anzustecken und sie zu motivieren. Eine tolle Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, sowie den Kindern und Eltern. Erfahrungen für meine spätere Berufspraxis zu sammeln.

 

Isabella

Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2024
  • Studentin Lehramt

Was ich einbringe: praktische Erfahrung 

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche: Viel Spaß am Sporttreiben mit den Kindern, neue Erfahrungen sammeln und Kinder für den Sport bzw. die Bewegung motivieren.

Anne

Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2021
  • Studentin Sportwissenschaften

Was ich einbringe: Übungsleitertätigkeit im Bereich Leichtathletik

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche: Viel Spaß mit den Kindern zu haben und einen Wissenszuwachs zu erreichen.

Wiebke

Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2024
  • Studentin Lehramt

Was ich einbringe: praktische Erfahrung als Trainerin

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche:  Dass ich den Kindern helfen kann sich selber zu entdecken und den Sport als positiv kennenzulernen. Am Ende zählt der Spaß an der Bewegung!

Vivien

Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2024
  • Studentin Druck- und Verpackungstechnik
Was ich einbringe: praktische Erfahrung im Turnen

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche:  Ein freundliches Miteinander im Team, viel Freude bei den Sportstunden, Kinder für Sport & Bewegung zu begeistern und vor allem, dass die Kinder Spaß haben und nach der Stunde glücklich und ausgepowert nach Hause gehen.

Willi

Übungsleiter

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2024
  • Student Sportwissenschaften

Was ich einbringe:  Praktische Erfahrung als Übungsleiter im Kindersport

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche: Spaß am Arbeiten mit den Kindern, weitere Erfahrungen im Arbeiten mit Kindern zu sammeln und eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen.

Luisa

Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2023
  • Studentin

Was ich einbringe: Praktische Erfahrung als Trainerin im Kindersport und Karate. 

 

Ihr wollt auch Kinderaugen zum Strahlen bringen? Dann haben wir hier vielleicht etwas für euch!

Wir sind auf der Suche nach neuen motivierten Übungsleiter/innen für unser Kindersportzentrum auf Minijobbasis (538€), hauptsächlich im Nachmittagsbereich (15:00 – 18:30 Uhr). Idealerweise verfügt ihr über Erfahrung im Umgang mit Kindern, sportliche Fähigkeiten und Begeisterung für die Förderung von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren. Wir bieten euch eine intensive Einarbeitung, eine faire Bezahlung und wir kümmern uns auch um die gesamte Organisation um die Sportkurse herum.

 

Anforderungen: 

  • im Idealfall Erfahrung im Umgang mit Kindern 
  • sportliche Fähigkeiten 
  • Begeisterung für die Förderung junger Talente 
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein 

Wir bieten: 

  • Tätigkeit auf Minijobbasis v.a. im Nachmittagsbereich (15:00 – 18:30 Uhr)
  • Möglichkeit zur fachspezifischen Aus- und Weiterbildung 
  • kindgerecht ausgestattete Sporträume 
  • wöchentlich wechselndes Programm 
  • inspirierendes Arbeitsumfeld und Teamgeist

 

Unser Team

Über 25 Jahre Erfahrung im Kinderturnen in Leipzig

IMG_5144-modified

Karin Wönckhaus

Inhaberin

  • Inhaberin des Kindersportzentrums Springmäuschen seit 1998
  • Marketing-Fachkraftfrau
  • Übungsleiterlizenz C – Breitensport
  • Übungsleiterlizenz B – Eltern-Kind-/Kleinkindturnen
  • Drums Alive ® Instructor
  • TOGU-Kinderreferent
  • DTB- und STV-Ausbilderin
  • Mitglied im Arbeitskreis Kinderturnen für das Internationale Turnfest 2002 bis 2025
 

Anne Wönckhaus

"Junior-Chefin", Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2015
  • Sportwissenschaftlerin (B. Sc.)
  • Physiotherapeutin mit sportphysiotherapeutischem Schwerpunkt
  • Übungsleiterlizenz C Eltern-Kind-Turnen, Kanurennsport
  • Übungsleiterlizenz B 
  • Referentin im STV 
  • TOGU – Referentin
  • Mitglied im Ausschuss Kinderturnen der DTJ seit 2017
  • Mitglied im Arbeitskreis Kinderturnen für das Internationale Turnfest seit 2017

Was ich einbringe: praktische Erfahrung als Trainerin im Kanuverein mit Kindern zwischen 4 und 7 Jahren; Bundesfreiwilligendienst

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche: Viel Spaß und Freude,  neue Erfahrungen im Kinderturnen sammeln; Am Ende einer Kursstunde in viele strahlende Kinderaugen blicken

Pia

Übungsleiterin

 
  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2023
  • Studentin Lehramt Gymnasium Biologie & Englisch

Was ich einbringe: praktische Erfahrung als Trainerin eines Volleyballteams

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche: Ich wünsche mir ein harmonisches Miteinander und viel Freude am Sport. Die Erfahrungen, die ich im „Springmäuschen“ sammeln kann, werden mir in meinem späteren Berufsleben viel weiterhelfen.

Sandra

Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2023
  • Studentin Lehramt an Grundschulen

Was ich einbringe: praktische Erfahrung als Übungsleiterin eines Sport-GTAs, im Kinderyoga und Übernahme von Sportunterricht in Praktikas 

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche: Ich wünsche mir die Kinder mit meiner Begeisterung für Sport anzustecken und sie zu motivieren. Eine tolle Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, sowie den Kindern und Eltern. Erfahrungen für meine spätere Berufspraxis zu sammeln.

 

Isabella

Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2024
  • Studentin Lehramt

Was ich einbringe: praktische Erfahrung 

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche: Viel Spaß am Sporttreiben mit den Kindern, neue Erfahrungen sammeln und Kinder für den Sport bzw. die Bewegung motivieren.

Anne

Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2021
  • Studentin Sportwissenschaften

Was ich einbringe: Übungsleitertätigkeit im Bereich Leichtathletik

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche: Viel Spaß mit den Kindern zu haben und einen Wissenszuwachs zu erreichen.

Wiebke

Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2024
  • Studentin Lehramt

Was ich einbringe: praktische Erfahrung als Trainerin

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche:  Dass ich den Kindern helfen kann sich selber zu entdecken und den Sport als positiv kennenzulernen. Am Ende zählt der Spaß an der Bewegung!

Vivien

Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2024
  • Studentin Druck- und Verpackungstechnik
Was ich einbringe: praktische Erfahrung im Turnen

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche:  Ein freundliches Miteinander im Team, viel Freude bei den Sportstunden, Kinder für Sport & Bewegung zu begeistern und vor allem, dass die Kinder Spaß haben und nach der Stunde glücklich und ausgepowert nach Hause gehen.

Willi

Übungsleiter

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2024
  • Student Sportwissenschaften

Was ich einbringe:  Praktische Erfahrung als Übungsleiter im Kindersport

Was ich mir für die Arbeit im Springmäuschen wünsche: Spaß am Arbeiten mit den Kindern, weitere Erfahrungen im Arbeiten mit Kindern zu sammeln und eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen.

Luisa

Übungsleiterin

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2023
  • Studentin

Was ich einbringe: Praktische Erfahrung als Trainerin im Kindersport und Karate. 

 

Ihr wollt auch Kinderaugen zum Strahlen bringen? Dann haben wir hier vielleicht etwas für euch!

Wir sind auf der Suche nach neuen motivierten Übungsleiter/innen für unser Kindersportzentrum auf Minijobbasis (538€), hauptsächlich im Nachmittagsbereich (15:00 – 18:30 Uhr). Idealerweise verfügt ihr über Erfahrung im Umgang mit Kindern, sportliche Fähigkeiten und Begeisterung für die Förderung von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren. Wir bieten euch eine intensive Einarbeitung, eine faire Bezahlung und wir kümmern uns auch um die gesamte Organisation um die Sportkurse herum.

 

Anforderungen: 

  • im Idealfall Erfahrung im Umgang mit Kindern 
  • sportliche Fähigkeiten 
  • Begeisterung für die Förderung junger Talente 
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein 

Wir bieten: 

  • Tätigkeit auf Minijobbasis v.a. im Nachmittagsbereich (15:00 – 18:30 Uhr)
  • Möglichkeit zur fachspezifischen Aus- und Weiterbildung 
  • kindgerecht ausgestattete Sporträume 
  • wöchentlich wechselndes Programm 
  • inspirierendes Arbeitsumfeld und Teamgeist

 

Kontakt

ADRESSE

Kregelstraße 6 | 04317 Leipzig

Anfahrt Kregelhofen

TELEFON/E-MAIL

0179 29 33 089

info@springmaeuschen.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Freitag: 15:00 – 18:30 Uhr

 

ADRESSE

Kregelstraße 6 | 04317 Leipzig

TELEFON/E-MAIL

0179 29 33 089

info@springmaeuschen.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Freitag: 15:00 – 18:30 Uhr

 

Unsere Förderer