Workshops

Ihr möchtet euch beruflich weiterbilden, neue Ideen entdecken und eure Sportstunden auf ein neues Level bringen? Wir bieten euch eine Reihe an Weiterbildungen an, die euch voranbringen! Egal ob für Erzieher*innen, Übungsleiter*innen und Trainer*innen, Tageseltern oder interessierte Eltern. Für jeden ist hier was dabei!

Unsere Weiterbildungen finden größtenteils in unserem Kinderbewegungsland Springmäuschen – Hier turnen Kinder von 0 bis 6 statt. Darüber hinaus sind wir aber auch für den Sächsischen Turnverband, die Deutsche Turnerjugend und bei diversen Kongressen im deutschsprachigen Raum unterwegs. 

Welche Weiterbildungen bieten wir an?

Alles Kleine auf die Beine

Alles Wissenswerte zum Eltern-Kind-Turnen vermittelt die DTB-Referentin Anne Wönckhaus in diesem Seminar. Sie spricht damit insbesondere Interessierte an, die sich für die Planung und Umsetzung von Bewegungsangeboten mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren interessieren.

Nach theoretischen Einführungen stehen vielfältige Bewegungsideen im Mittelpunkt, angefangen von einfachen Fingerspielen über Bewegungslieder, Spiele mit Alltagsmaterialien bis hin zu kindgerechten Bewegungslandschaften.

nächster Termin: nicht bekannt

Diese Weiterbildung findet im Rahmen der Übungsleiter C – Eltern-Kind/Kinderturnen statt und wird über den Sächsischen Turnverband organisiert

Auch Purzeln will gelernt sein

Alles Wissenswerte zum Eltern-Kind-Turnen vermittelt die Referentin Anne Wönckhaus in diesem Seminar. Sie spricht damit insbesondere Interessierte an, die sich für die Planung und Umsetzung von Bewegungsangeboten mit Kindern zwischen 4 und 6 Jahren interessieren.

Nach theoretischen Einführungen stehen vielfältige Bewegungsideen im Mittelpunkt, angefangen von einfachen Spielideen bis hin zu kindgerechten Bewegungslandschaften. Altersgerechte Bewegungslandschaften werden entwickelt und ausprobiert, Ideen werden eingebracht und mit umgesetzt; das ERLEBEN steht an 1. Stelle, egal ob im Eltern-Kind- und Kleinkindturnen oder im Krippen- und KITA-Alltag.

nächster Termin: nicht bekannt

Diese Weiterbildung findet im Rahmen der Übungsleiter C – Eltern-Kind/Kinderturnen statt und wird über den Sächsischen Turnverband organisiert.

 

Wackeln - Wippen - Wanken
Sensomotorisches Training im Kindesalter

Sensomotorisches Training ist ein koordinatives Training mit dem Ziel der Verbesserung der intra- und intermuskulären Koordination und führt damit zu einer Optimierung von Bewegungsabläufen bzw. der Gelenkstabilisierung. Für ein solches Training sind verschiedene Rezeptoren, wie beispielsweise Propriozeptoren, notwendig, die durch den Einsatz von diversen instabilen Untergründen trainiert werden können. In dem Workshop erhalten die Teilnehmer zahlreiche Bewegungsideen für das sensomotorische Training im Kindergarten- und Grundschulalter, welche auch direkt ausprobiert werden. Zusätzlich dazu werden kleine Spielideen mit sensomotorischem Training kombiniert und ausprobiert.

nächster Termin: 09.11.2025

9:00 – 16:30 Uhr

40€/65€

Diese Weiterbildung findet im Rahmen der Übungsleiter C – Eltern-Kind/Kinderturnen statt und wird über den Sächsischen Turnverband organisiert.

Motorische Entwicklung im Kindes- und Jugendalter & Kleine Spiele

In einem Praxisworkshop besprechen wir die wichtigen Meilensteine in der motorischen Entwicklung von Kindern zwischen 4 und 14 Jahren und verbinden dies mit spannenden, altersgerechten Bewegungsideen und kleinen Spielen. Von kleinen Pausenspielen bis hin zu Plänen für ganze Sportstunden/Trainingseinheiten ist alles mit dabei!

nächster Termin: 08.11.2025

9:00 – 17:00 Uhr

Anne Wönckhaus | Eddi Lewandowski

Diese Fortbildung findet in Kooperation mit dem Kreissportbund Vogtland e.V. in Plauen/Vogtland statt.

Rennschnecken sausen - Kinderlieder mit Köpfchen

Der Musikpädagoge und Kinderliedermacher Carsten van den Berg, alias „Cattu, der Traumfänger“ gibt am Freitag, dem 05.09.26. eine Fortbildung
in musikalischer Früherziehung in LEIPZIG.
Sie lernen in dieser Veranstaltung eine Vielzahl an praxiserprobten Kinderliedern, Tänzen und Rhythmusspielen kennen, welche Sie sofort und auf unterschiedlichste Weise im Kita-Alltag anwenden können.
Wir singen und tanzen z.B. das „Rennschnecken- Lied“, den „Luftballon-“ und den „Blätter-Tanz“ oder das Lied von der Eule mit der Beule. Dazu werden mit Liedern wie „Ich schlage einen Nagel ein“ oder „Ein kleiner Fisch macht eine Reise“ spielerisch klassische Orff-Instrumente mit einbezogen.
Ein Liederbuch (inkl. CD) mit allen Noten, Texten und Mitspiel-ldeen ist im Preis mit inbegriffen.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Kommen Sie einfach mit auf musikalische Entdeckungsreise.

Diese Fortbildung wird von Carsten „Cattu“ van den Berg organisiert. 

Referent: Carsten „Cattu“ van den Berg
Ort: Kindersportzentrum „Springmäuschen“, Kregelstraße 6, 04317 Leipzig
Preis:65 € (inkl. Liederbuch (mit CD)
Anmeldung: Bitte schicken Sie eine Mail an: carsten@cattu.de oder Tel.: 0179-510 39 49
Hinweis:Alle Lieder des Workshops sind Bestandteil von Cattu´s Liederbuch (inkl. CD) „Kinderlieder mit Köpfchen 1: Rennschnecken sausen in die Welt
Tip: Bitte bequeme Kleidung tragen

 

Anmeldung erforderlich.

Wer sind wir?

Anne Wönckhaus

  • Übungsleiterin im Springmäuschen seit 2015
  • Sportwissenschaftlerin (B. Sc.)
  • Physiotherapeutin mit sportphysiotherapeutischem Schwerpunkt
  • Übungsleiterlizenz C – Eltern-Kind-Turnen, Kanurennsport, Breitensport
  • Übungsleiterlizenz B – Sport in der Prävention
  • Referentin u.a. im STV 
  • TOGU – Referentin
  • Mitglied im Ausschuss Kinderturnen der DTJ seit 2017
  • Mitglied im Arbeitskreis Kinderturnen für das Internationale Turnfest seit 2017
  • Vorstandsmitglied Sächsische Turnerjugend
Welche Weiterbildungen biete ich an? 
  • Alles Kleine auf die Beine
  • Auch Purzeln will gelernt sein
  • Wackeln – Wippen – Wanken | Sensomotorisches Training im Kindesalter
  • Motorische Entwicklung im Kindes- und Jugendalter

Karin Wönckhaus

  • Inhaberin des Kindersportzentrums Springmäuschen seit 1998
  • Marketing-Fachkraftfrau
  • Übungsleiterlizenz C – Breitensport
  • Übungsleiterlizenz B – Eltern-Kind-/Kleinkindturnen
  • Drums Alive ® Instructor
  • TOGU-Kinderreferent
  • DTB- und STV-Ausbilderin
  • Mitglied im Arbeitskreis Kinderturnen für das Internationale Turnfest 2002 bis 2025
Welche Weiterbildungen biete ich an? 
  • Drums Alive ® – Kids Beats

Nicht fündig geworden?

Dann meldet euch einfach bei uns und wir schauen was wir gemeinsam daraus basteln können!

Neben unserem Weiterbildungsangebot gibt es aber auch die Möglichkeit, dass wir in Kindergärten, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Vereinen etc. vorbeikommen und ein gewünschtes Angebot (z.B. Drums Alive® –  Kids Beats) durchführen.

Kontakt

ADRESSE

Kregelstraße 6 | 04317 Leipzig

TELEFON/E-MAIL

0179 29 33 089

info@springmaeuschen.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Freitag: 15:00 – 18:30 Uhr

 

ADRESSE

Kregelstraße 6 | 04317 Leipzig

TELEFON/E-MAIL

0179 29 33 089

info@springmaeuschen.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Freitag: 15:00 – 18:30 Uhr